1 – 2 – 3 Mürbeteig ist der sicherlich meistverbreitete Teig für Plätzchen und Kekse. Die Zusammensetzung von 1 Teil Zucker – 2 Teilen Butter – 3 Teilen Mehl, ist leicht zu merken und bietet eine hervorragende Basis für vielerlei Gebäcke.
Zutaten für 1 – 2 – 3 Mürbeteig:
100 gZucker200 gButter300 gMehlevtl. 1Eigelb (gut geeignet für Mürbeteigböden)
Für dunklen (schwarzen) Mürbeteig zusätzlich:
ca. 10 gKakaopulver
Ein klassischer 1 – 2 – 3 Mürbeteig besteht aus:
1 Teil Zucker – 2 Teile Butter – 3 Teile Mehl
daher der Name 1 – 2 – 3 Mürbeteig:
Zubereitung:
Butter (Kühlschranktemperatur) in Würfel schneiden, zusammen mit dem Zucker, dem Zitronen oder Orangenabrieb und Vanille kurz vermischen.
Das Mehl darüber sieben, beim dunklen Teig den Kakao mit sieben, und möglichst schnell zu einem glatten Teig drücken. Keinesfalls zu lange kneten, da der Teig sonst brandig (bröckelig) wird und somit die typischen Eigenschaften des Mürbeteiges verliert.
Genauso wichtig wie die schnelle Herstellung ist die Ruhe- oder Lagerzeit vor der Weiterverarbeitung von Mürbeteig. Dazu eine Teigkugel formen und in Frischhaltefolie einschlagen, diese dann mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
Tipp: Mürbeteig kann man auch gut vorbereiten und im Kühlschrank gut eingepackt bereitstellen. Bis zu einer Woche kann der Teig bedenkenlos verabeitet werden.