Heute werden die Bezeichnungen Pudding und Flammeri oft synonym verwendet, in der Küchensprache und früher auch in der Umgangssprache wurde aber zwischen beiden unterschieden:
Flammeri ist üblicherweise eine kalte Süßspeise, während Pudding auch eine herzhafte sein kann (Fleisch- oder Fisch-Pudding).
Pudding wurde ursprünglich mit Eigelb gebunden (Puddingpulver enthält jedoch Stärke), Flammeri dagegen mit Gelatine oder durch Verkleisterung stärkehaltiger Lebensmittel.
Flammeri wird gekocht, Pudding nicht zwangsläufig (er kann auch gebacken werden).
Zutaten:
80 gWeichweizengrieß0,5 LiterMilch80 gZucker½ StückVanilleschote40 gButterAbriebeiner unbehandelten Zitrone2Eigelbe4Eiweiße1 PriseSalz1 StückVanilleschote
Für Süßspeisen / Kuchen etc. ist Weichweizengrieß zu bevorzugen, fürTeigwaren und Klößchen etc. eher Hartweizengrieß. Aber prinzipiell kann man beides verwenden, ggf. Koch- / Garzeit beachten.
Milch, die Hälfte des Zuckers zusammen mit dem Mark und der ausgekratzten Vanilleschote aufkochen,
Weichweizengrieß zugeben und ca. 8 – 10 Minuten zugedeckt ziehen (ab und zu mal rühren, damit`s nicht anbrennt).
dann Butter in kleinen Stückchen zusammen mit dem Zitronenschalenabrieb in den Grießbrei einrühren und vom Herd nehmen
die Eiweiße mit dem restlichen Zucker zu steifen Schnee schlagen
die Eigelbe unter schnellem rühren unter den Grießbrei mischen (legieren) und
gleich das geschlagene Eiweiß unter die noch heiße Masse heben
in eine Glasschüssel oder eine Form füllen und ……………
……………. falls nicht vorher schon gegessen, kalt stellen
zum Servieren z. B. Himbeer- oder Erdbeersoße und (fast) alle sind glücklich …