Als Lasagne wird eine sehr breite Variante der Bandnudel bezeichnet. Die klassische Art „alla Bolognese“ wird mit einer einfachen Hackfleischsoße in eine Form geschichtet und mit Béchamelsoße und Parmesan im Ofen gebacken.
500 ggemischtes Hackfleisch (Rind & Schwein)500 gZwiebeln500 gPaprika rot / gelb / grün200 gGemüselauchca. 3Karotten2 – 3Knoblauch – Zehen (je nach Geschmack)200 gMozarella1 Bundfrische Kräuter – Petersilie, Schnittlauch, Liebstöckel500 gTomatenfruchtfleisch (evtl. Konserve)400 gfrische Sahne200 ggeriebener Käse zum überbackenca. 20 Stückfertige Nudelteigblätter

Die einzelnen Zutaten sind nicht zwingend erforderlich und können auch durch z.B. andere Gemüsesorten ersetzt werden.
Hackfleisch kann man z. B. auch durch Tofu oder Sojabits ersetzen und hat somit eine hervorragende vegetarische Lasagne.

Das Hackfleisch mit etwas Olivenöl kräftig anbraten, Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln oder hacken, zum angebratenen Hackfleisch zugeben und alles zusammen rösten. sobald die Masse am Topfboden ansetzt, mit etwas Wasser ablöschen und wieder reduzieren und rösten . Diesen Vorgang mehrmals wiederholen bis eine kräftige Farbe und Aroma entsteht. Würzen mit etwas Salz, Pfeffer aus der Mühle (besserer Geschmack).



Zugabe der Gemüsesorten:
1. Möglichkeit: Das vorbereitete Gemüse, je nach garzeit, zum Hackfleisch geben, und zusammen mit der Hackfleischmasse andünsten, dann hat man nur eine gemischte Masse zum einsetzen.
2. Möglichkeit: Gemüse separat kurz andünsten und als eigenständige Schichten einsetzen.
Die unterste Schicht Hackfleisch- / Gemüsemasse mit Nudelblätter abdecken, dann eine Schicht Tomatenfruchtfleisch, wieder mit Nudelblätter bedecken, eine Lage Hackfleisch- / Gemüsemasse, dann eine Schicht Mozzarellawürfel, wieder mit Nudelblätter bedecken und wieder Hackfleisch- / Gemüsemasse bis alle vorbereiteten Zutaten verarbeitet sind. Als oberste Schicht mit geriebenem Käse bedecken und mit Basilikumblätter belegen
mit der flüssigen Sahne übergießen und ab in den Backofen
bei 160° C ca. 60 Minuten backen und evtl. am Anfang abdecken, damit der Käse nicht zu knusprig wird.
Beim Einsetzen können Sie Ihrer Phantasie nach Lust und Laune freien Lauf lassen…. .





GUTEN APPETIT … !