Handgeschabte Schwäbische Eierspätzle

Schwäbische oder alemannische Spätzle sind Eierteigwaren aus Frischei & Mehl. In der original oder klassischen Variante wird aus diesen beiden Zutaten unter Zugebe von etwas Salz und je nach Geschmack etwas Muskat ein zäher, blasenwerfender Teig hergestellt. Nach einer kurzen Ruhezeit wird dieser Teig dann mit Hilfe eines Spätzlebrettes und einer Palette oder eines Teigschabers in dünnen länglichen Streifen in kochendes Wasser eingebracht.  „Handgeschabte Schwäbische Eierspätzle“ weiterlesen

Sommerlicher Gemüse- Eintopf

Sommerlicher Gemüseeintopf

Als Eintopf werden allgemein sättigende Suppen oft bäuerlichen Ursprungs bezeichnet, die als vollständige Mahlzeit dienen und deren Zubereitung in der Regel in einem einzigen Topf stattfindet. Typische Hauptzutaten sind Hülsenfrüchte wie Erbsen, Bohnen oder Linsen, Frische Gemüsesorten je nach Jahreszeit wie Lauch, Sellerie und Zwiebeln, dazu Fleisch, Wurst oder Speck  „Sommerlicher Gemüse- Eintopf“ weiterlesen

Käsesahnetorte

Käsesahnetorte, auch Sahnequark- Torte genannt, gehört nicht zu den Käsekuchen, sondern zu den Torten, da die Quarkmasse mit erheblichem Anteil an Schlagsahne nicht mitgebacken, sondern roh auf den fertigen Tortenboden gegeben wird. Die Schnittfestigkeit wird durch Gelatine oder alternative Bindemittel erreicht.  „Käsesahnetorte“ weiterlesen