Oma Anna`s Dampfnudeln mit Salzkruste

Odenwälder Dampfnudeln sind eine, von vielen Varianten dieser Hefeteig-Spezialitäten. Sicherlich das aussergewöhnlichste daran ist, dass diese Art der Dampfnudeln nicht süß, sondern deftig mit einer salzigen Kruste  hergestellt wird.  Klassisch serviert mit Kartoffel-, Bohnensuppe oder gar mit frisch gekochtem Apfelmus. Zu Beachten ist, dass diese Spezialität einen gewissen Suchfaktor entwickelt…. ? „Oma Anna`s Dampfnudeln mit Salzkruste“ weiterlesen

Berliner Krapfen – Kräppel

Krapfen sind typischerweise süße Gebäckstücke aus Hefeteig (Germteig), die dem Siedegebäck zugerechnet werden. Daneben wird der Begriff auch für kleinere süße oder salzige Gebäckstücke verwendet, die oft mit Füllungen wie Fleisch, Gemüse oder Obst versehen und als Beignet bezeichnet werden. Typisch ist die Zubereitung durch das Ausbacken in heißem Fett. „Berliner Krapfen – Kräppel“ weiterlesen

Hefeteig Grundrezept

Der typische Hefeteig wird aus Weizen- oder Dinkelmehl und weiteren Zutaten wie Wasser, Salz, Hefe als Triebmittel und ggf. Fett und / oder Zucker in bestimmten Anteilen hergestellt. Man unterscheidet die Teige durch die Teigführung und das Endprodukt in einfache Teige >>> für Weißbrot, Brötchen, Ciabatta und Pizza,  und Feinteige >>> für  Strudel, Kuchen z.B. Streusel oder Apfelkuchen, Plunderteilchen (leichte Teige) – Buchten, Berliner, Brioches, Hefezöpfe, (mittelschwere Teige) – Savarins, Gugelhupf, Christstollen etc.  (schwere Hefeteige) .  „Hefeteig Grundrezept“ weiterlesen

Deutsche Buttercreme

Die Deutsche Buttercreme besteht aus Butter und einer milchhaltigen Grundcreme, in den meisten Fällen ein einfacher, gekochter Pudding, Zucker und Geschmacksgeber. Diese Art der Buttercreme ist im Vergleich etwas einfacher in der Herstellung und in der Verarbeitung. Eignet sich hervorragend für Geburtstags- Torten für Erwachsene, aber auch für Kindergeburtstage, dann natürlich auf Alkohol zum Aromatisieren verzichten. „Deutsche Buttercreme“ weiterlesen